Manifest für einen Kurswechsel in der Klimapolitik für den Gebäudesektor: Das sagen die Zahlen
Das “Manifest für einen Kurswechsel in der Klimapolitik für den Gebäudesektor”, veröffentlicht vom GdW Bundesverband Wohnungswirtschaft, vertreten von Axel Gedaschko und fünf Experten der Fachbereiche Architektur und Ingenieurwesen, sorgte Ende 2024 für viel Aufsehen in der Wohnungswirtschaft.
Das Manifest fordert, den Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung durch die Abkehr von Energieeffizienz- hin zu kosteneffizienten Maßnahmen der CO₂-Emissionsminderung zu beschleunigen. Mit diesem Paradigmenwechsel schlagen die Experten einen "Praxispfad zur Emissionsreduktion" vor, der die notwendigen Investitionen von bisher geschätzten 5.000 Milliarden Euro auf etwa 1.900 Milliarden Euro bis 2045 reduzieren soll. Aber haben die Empfehlungen auch in der Praxis Hand und Fuß? Wir haben nachgerechnet!
In dem folgenden Paper zum Manifest finden Sie Auswertung basierend auf 32 Kundenportfolien mit ca. 230 Tsd. Wohneinheiten (durchschnittlichen Portfoliogröße von 7.000 WE), verteilt über gesamt Deutschland, mit einem Schwerpunkt in den westdeutschen Bundesländer und insbesondere NRW. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Füllen Sie hier das Formular aus und wir senden Ihnen alle weiteren Informationen per E-Mail.