AMPEERS ENERGY is winner of the start-up pitch „Perfect Match“ EN

AMPEERS ENERGY is winner of the start-up pitch
"Perfect Match"

2 min. reading time

2 min. reading time

by André Lacina, author
Published on 29.10.2019

by André Lacina, author
Published on 29.10.2019

„Renewable Energies + AMPEERS ENERGY = profitable business field“, Gelsenwasser, DEW21 and the municipal utilities of Bochum and Essen have also recognized that this calculation is working out and appointed AMPEERS ENERGY as the winner of the start-up pitch „Perfect Match 2019“ on October 1, 2019 in Herne, endowed with 14,000 euros. Of the 15 start-ups that entered the race, AMPEERS ENERGY was able to fully convince in all three qualification rounds and thus made it among the four winners of the competition.

With the idea of networking planned or existing power supply company projects with artificial intelligence „made by Fraunhofer“ and thus leading decentralized energy generation to undreamt-of economic efficiency, we were able to score ideal points with the jury, which was made up exclusively of experts. Our previous, field-tested results were just as convincing as the modular catalogue of services, with which we can respond individually to the needs of our customers, in one or even several of the application scenarios „energy management„, „controlled charging of commercial vehicle fleets“ or „tenant flow“ – and here even to the astonishment of those present, up to fully automatic white label billing to the end customers! And the fact that not only energy suppliers but also property and fleet managers feel equally attracted by our savings potential confirmed the attractiveness and flexibility that our software suite has to offer.

As a result of the competition, we have won two „project sponsors“ in the form of Gelsenwasser and the Stadtwerke Bochum, who will not only provide us with advice but will also implement joint pilot projects with us. Initial talks will soon be held in Gelsenkirchen to define common goals and draw up a roadmap. We are particularly pleased to benefit from the valuable expertise of these two companies and to demonstrate once again the quality of our software and our optimization competence.

The success of the „Perfect Match 2019“ has shown us that we can claim – not without a little modest pride – that we have chosen the right path with the successful trio of „AE District Manager„, „AE Local Supplier“ and „AE Fleet Optimizer„. Because – as it was to be read on a screensaver in Herne – „Energy turnaround means turning with it!“

BREMER PILOTPROJEKT ÜBER 30.000€ GEHT AN AMPEERS ENERGY, SIEGER BEIM KRAFTWERK PITCH „INFRASTRUKTUR FÜR DIE STÄDTE VON MORGEN“

BREMER PILOTPROJEKT ÜBER 30.000€ GEHT AN AMPEERS ENERGY, SIEGER BEIM KRAFTWERK PITCH
„INFRASTRUKTUR FÜR DIE STÄDTE VON MORGEN“

1 Min. Lesedauer

1 Min. Lesedauer

von Tobias Müller, Autor
Erschienen am 20.12.2020

von Tobias Müller, Autor
Erschienen am 20.12.2020

kraftwerk, City Accelerator Bremen wurde geschaffen, um mit starken Ideen Konzepte für die Städte von morgen zu entwickeln. Das Netzwerk aus Experten verschiedenster Disziplinen und bietet so u.a. Beratern, Projektmanagern, Programmierern und Ingenieuren die Möglichkeit sich in ihrem Wissen auszutauschen und gemeinsam an neuen Lösungen für heutige als auch zukünftige Herausforderungen zu arbeiten. Dabei liegen Themenschwerpunkte in den Bereichen Industrie 4.0, Energie, Mobilität, sowie Entsorgung und Recycling.

Am 26. November 2019 wurden neun Startups, darunter auch AMPEERS ENERGY, aus einer Reihe von Anwärtern ausgewählt, um ihre Beiträge für die „Infrastruktur von morgen“ zu präsentieren und vor einer Jury, bestehend aus den Geschäftsführern der Bremer swb AG, im Wettstreit zu pitchen.

Wir sind stolz, dass AMPEERS ENERGY, vertreten durch Tobias Müller und Dr. Jörg Kruhl, die Jury mit ihrem Serviceangebot überzeugen konnte. Die ganzheitliche Optimierung von Energiesystemen, vom lokalen Erzeugungsmanagement bis hin zum gesteuerten Laden von Elektrofahrzeugflotten sorgten in Kombination mit dem modularen Leistungskatalog, für den Sieg in der Kategorie „Energiemanagement“.

#energiewendeeinfachmachen

AMPEERS ENERGY ist Sieger beim Start-Up-Pitch »Perfect Match«

AMPEERS ENERGY ist Sieger beim Start-Up-Pitch
»Perfect Match«

2 Min. Lesedauer

2 Min. Lesedauer

von André Lacina, Autor
Erschienen am 29.10.2019

von André Lacina, Autor
Erschienen am 29.10.2019

„Erneuerbare Energien + AMPEERS ENERGY = profitables Geschäftsfeld“, dass diese Rechnung aufgeht haben auch Gelsenwasser, DEW21 und die Stadtwerke Bochum und Essen erkannt und AMPEERS ENERGY am 01. Oktober 2019 in Herne zum Sieger des mit 14.000 Euro dotierten Start-up-Pitches „Perfect Match 2019“ ernannt. Von den 15 ins Rennen gegangenen Start-ups hat AMPEERS ENERGY in allen drei Qualifizierungsrunden voll überzeugen können und es somit unter die vier Gewinner des Wettbewerbs geschafft.

Mit der Idee, geplante oder bestehende EVU-Projekte mit Künstlicher Intelligenz „made by Fraunhofer“ zu vernetzen und so die dezentrale Energieerzeugung zu ungeahnter Wirtschaftlichkeit zu führen, konnten wir bei der ausschließlich aus Fachleuten bestehenden Jury ideal punkten. Unsere bisherigen, praxiserprobten Ergebnisse haben dabei ebenso überzeugt wie der modulare Leistungskatalog, mit dem wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen können, bei einem oder gar mehreren der Anwendungsszenarien „Energiemanagement“, „gesteuertes Laden von gewerblichen Fahrzeugflotten“ oder „Mieterstrom“ – und hier sogar zum Erstaunen der Anwesenden bis zur vollautomatischen White-Label-Abrechnung an die Endkunden! Und die Tatsache, dass sich neben den Energieversorgern auch gleichermaßen Immobilienverwalter und Flottenmanager von unserem Einsparpotenzial angesprochen fühlen, bestätigte die Attraktivität und Flexibilität, die unsere Software Suite zu bieten hat.

Als Ergebnis des Wettbewerbs haben wir mit Gelsenwasser und den Stadtwerken Bochum zwei „Projektpaten“ gewonnen, die uns nicht nur beratend zur Seite stehen, sondern mit uns gemeinsame Pilotprojekte umsetzen werden. In Kürze wird es dazu in Gelsenkirchen erste Gesprächen geben, um gemeinsame Ziele zu definieren und eine Roadmap zu erstellen. Es freut uns ganz besonders von der wertvollen Expertise dieser beiden Häuser zu profitieren und ein weiteres Mal die Qualität unserer Software und unsere Optimierungskompetenz zu demonstrieren.

Der Erfolg beim „Perfect Match 2019“ hat uns gezeigt, dass wir – nicht ohne ein wenig bescheidenem Stolz – behaupten können, mit dem Erfolgstrio „AE District Manager„, „AE Local Supplier“ und „AE Fleet Optimizer“ den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Denn – wie es auf einem Bildschirmschoner in Herne zu lesen war – „Energiewende heißt sich mitzudrehen!“.

#energiewendeeinfachmachen

Profitabel nachhaltig: Fraunhofer Spin-off macht Energiewende zum Geschäftsmodell

Profitabel nachhaltig: Fraunhofer Spin-off macht Energiewende zum Geschäftsmodell

Das Start-Up AMPEERS ENERGY stellt ein cloudbasiertes Software-Ökosystem zur Verfügung, mit dem Unternehmen wirtschaftliche und ökologische Potenziale der Energiewende erschließen können.

2 Min. Lesedauer

2 Min. Lesedauer

von Dr. Karsten Schmidt,
 
Gerrit Ellerwald, Tobias Müller, Autoren
Erschienen am 01.08.2019

von Dr. Karsten Schmidt,
 
Gerrit Ellerwald, Tobias Müller, Autoren
Erschienen am 01.08.2019

INHALT

Ein neuer Player zum Enabling dezentraler Geschäftsmodelle

Am 2. Mai 2019 wurde das Fraunhofer Spin-off AMPEERS ENERGY in München gegründet. Das Gründerteam, bestehend aus Gerrit Ellerwald, Tobias Müller sowie Dr. Karsten Schmidt, setzt mit seinen Softwarelösungen die dezentrale Energiewende als profitables Geschäftsmodell für Unternehmen um. Die angebotenen Softwarelösungen basieren auf der langjährig etablierten und von Fraunhofer IOSB-AST entwickelten EMS-EDM PROPHET®-Software und reichen dabei von einem Quartiers-Energiemanagement über eine Mieterstrom-Applikation bis hin zum gesteuerten Laden von gewerblichen E-Fahrzeugflotten. Dass die Geschäftsidee von AMPEERS ENERGY auf fruchtbaren Boden fällt, zeigt sich in der im Juni abgeschlossenen Seed-Finanzierungsrunde, bei der ein 7-stelliger Betrag erzielt wurde. Unter den Investoren befindet sich die Fraunhofer-Gesellschaft, die Jost Unternehmensgruppe sowie eine Reihe erfahrener Business-Angels aus der Energiewirtschaft, wie z.B. Prof. Dr. Mike de Saldanha, Peter Mussaeus, Peter Beyer, Dr. Volker Breisig, Andreas Steck und Dr. Moritz Pöschke. Die Verwendung der Mittel fließt in die Weiterentwicklung der Produkte und den Markteintritt.

Kunden profitieren von Vereinfachung und Kostenreduktion

Was AMPEERS ENERGY von anderen Wettbewerbern unterscheidet, ist der ganzheitliche Ansatz der Softwarelösung – von der Prognose, über die Optimierung bis zur Abrechnung, und dass über alle Sektoren hinweg. Sowohl etablierte als auch neue Akteure verschiedener Branchen können so all ihre energiewirtschaftlichen Aktivitäten im Quartier managen – ohne aufwändigen Knowhow-Aufbau und dazu noch profitabel. Die KI-basierte Software übernimmt automatisiert die Prognosen von Erzeugung und Verbrauch, die anschließende Optimierung sowie die vollständige Abwicklung (inkl. aller Energiemarkt-Prozesse) und Abrechnung. Hierdurch werden finanzielle Vorteile in der Umsetzung von Mieterstromprojekten in Höhe von 40% gegenüber bestehenden Softwarelösungen realisiert. Der Einsatz von E-Fahrzeugen ist zu € 5 Ct./km niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Dieselfahrzeugen möglich und die Energiekosten im Quartier können durch cross-sektorale Optimierung um bis zu 20% gesenkt werden.

#energiewendeeinfachmachen

Neues Whitepaper: Wie die Immobilienwirtschaft die CO2-Minderung profitabel erreicht JETZT HERUNTERLADEN!