1 Min. Lesedauer
1 Min. Lesedauer
von Tobias Müller, Autor
Erschienen am 20.12.2020
von Tobias Müller, Autor
Erschienen am 20.12.2020
kraftwerk, City Accelerator Bremen wurde geschaffen, um mit starken Ideen Konzepte für die Städte von morgen zu entwickeln. Das Netzwerk aus Experten verschiedenster Disziplinen und bietet so u.a. Beratern, Projektmanagern, Programmierern und Ingenieuren die Möglichkeit sich in ihrem Wissen auszutauschen und gemeinsam an neuen Lösungen für heutige als auch zukünftige Herausforderungen zu arbeiten. Dabei liegen Themenschwerpunkte in den Bereichen Industrie 4.0, Energie, Mobilität, sowie Entsorgung und Recycling.
Am 26. November 2019 wurden neun Startups, darunter auch AMPEERS ENERGY, aus einer Reihe von Anwärtern ausgewählt, um ihre Beiträge für die „Infrastruktur von morgen“ zu präsentieren und vor einer Jury, bestehend aus den Geschäftsführern der Bremer swb AG, im Wettstreit zu pitchen.
Wir sind stolz, dass AMPEERS ENERGY, vertreten durch Tobias Müller und Dr. Jörg Kruhl, die Jury mit ihrem Serviceangebot überzeugen konnte. Die ganzheitliche Optimierung von Energiesystemen, vom lokalen Erzeugungsmanagement bis hin zum gesteuerten Laden von Elektrofahrzeugflotten sorgten in Kombination mit dem modularen Leistungskatalog, für den Sieg in der Kategorie „Energiemanagement“.
#energiewendeeinfachmachen
Ampeers Energy GmbH
Nymphenburger Str. 107a
80636 München
Zweigniederlassung Münster
Ludgeristraße 110
48143 Münster
Betriebsstätte Erfurt
c/o KrämerLoft GmbH & Co.KG
Bahnhofstraße 15
99084 Erfurt
© 2020 Ampeers Energy GmbH
Betriebsstätte Erfurt
Bahnhofstraße 15
99084 Erfurt
Kontakt
Telefon: 089 215 367 983
E-Mail: mail@ampeersenergy.de